prolog
nimm dir für die dinge, die dir wichtig erscheinen, zeit.
verschiebe nicht alles auf morgen oder einen späteren zeitpunkt.
niemand garantiert dir, dass du dann noch dazu in der lage sein wirst.
wenn du von etwas träumst, dann warte nicht, diesen traum zu realisieren,
sondern verwende deine aufmerksamkeit darauf, dorthin zu gelangen,
den traum jetzt wahr zu machen. auch wenn du jemandem eine entschuldigung schuldest,
einem anderen etwas gutes tun willst, hilfe leisten willst oder
einfach nur etwas erledigen willst, das dir wichtig ist.
lebe im jetzt und hier und verbringe nicht zeit mit dingen,
die dich nicht weiterbringen auf kosten von relevanten vorhaben,
die du vielleicht nicht mehr realisieren kannst, obwohl sie für dich,
dein karma oder das wohlbefinden deiner mitmenschen
von großer bedeutung wären.
buddhistische weisheit
*** ein forum über berg- bike- wander- klettertouren
*** ein forum für den erhalt der wegefreiheit im bergland
*** ein forum für den umwelt- und naturschutz
*** mit beiträgen: lobenswert, positiv,
kritisch betrachtet,
kurios oder weniger gut,
manchmal etwas hintergründig,
nicht immer ernstzunehmend !
o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o
***********************************************************
wenn du mir zu den inhalten meiner websseite etwas mitteilen möchtest so kannst du
dies bitte gerne unter 'kontakte' machen. ohne weiters kann es auch kritik sein, wenn du etwas besonders gut findest darf es auch ein lob sein - so danke dafür
!
spruch des monats nov. 23
+++ gutes feld für schlechtes geld +++
pv-anlagen in schattseiten ? ob dies gscheit is ? dazu noch auf gutem grünland !
***********************************************************
aktuelles
juli 23 in der schöder wird gewütet
april 23 wohl aus der zeit gefallen ... rahmenprogramm beim landforst kirtag 2023
märz 23
a laxe jägerschaft --- kein guter
'anblick' auf einen ansitz
nov.22 beton gegen natur -->>> schau unter umwelt + klima
sept. 22 lichtverschmutzung versus energiesparen in murau-->>> schau unter umwelt + klima
april 22 "gutes feld" für "schlechtes geld" - umwidmung erfolgt !---->>> schau unter umwelt und klima
jan. 22 einspruch an änderung vom flächenwidmungsplan -->>> schau unter umwelt + klima
märz. 22 unser schutzwald stirbt ---->>> schau unter umwelt und klima
dez. 21; verschandeln und verhunzen ---->>> schau unter umwelt und klima
juli 21; news bei: forststraße gefährdet wohngebiet -->>> schau unter umwelt + klima
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
dies und das / plus und minus -X- mountainbiken und wegefreiheit
"""""""""""""""""""""""""""""""""""""" """"""""""""''''''''''''''''''"""""""""""""""""""""
ist die murauer fahrradbox im winterschlaf
? ? ?
hab jedoch im verg. sommer auch noch keine box am oder in der nähe vom murauer hauptplatz zu sehen bekommen !
sollte der vorhandene betonklotz für die murauer verkehrsexperten eine box darstellen ...? kanns doch nit sein ..!
daß dieses "drumm" nichteinmal als fahrradständer "praxistauglich" ist haben mir abstellplatzsuchende biker mehrfach bestätigt.
+++ naja wie immer +++
parteiplakate sind hinter glas jedenfalls
" gut und sicher am platz "
ns: auf'n herumliegenden müll geh i nit weiter ein.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
ein bericht über den unermüdlichen, bereits jahrelangem einsatz an humanitärer hilfe von frau annemarie kury an bedürftigen menschen in bosnien/herzegowina
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
so ist's in murau: glei nit auffischaun !!!
nachdem die 2020 vorgenommene scheinabsicherung sich in nutzlose fetzen verwandelt hat, ist beim begehen
der mühlengasse durch die gefahr von herabstürzenden dachteilen wieder für ein bisschen spannung gesorgt.
oder hofft man dass a gschei'da windstoß bei der offenen giebeltüre einifoahrt und so der ganzen dachstuhl glei über rantenbach entsorgt wird ! ? ! ?
am 4. märz 22 die gefahrenquelle wieder bei der stadtgemeinde murau gemeldet!
erst ende april wurde ein absicherung vorgenommen !
in murau - unten: chronologie einer bestehenden gefahrenquelle im öffentlichen raum
auf die über jahre hinweg bestehende gefahr wurde
erst auf grund meiner anzeige vom 7. juni 2020 m reagiert und "abhilfe" geschaffen!
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
schrecklich - wie man eine liebliche landschaft nur so verschandeln kann --- leider geschehen am etrachsee in der krakau.
grässlicher kann man eine abzäunung wohl nicht herstellen !
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
ein feiner smalltalk bei einer begegnung mit einem großen aus der bergsteigerscene
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
1989 - 2019
30 jahre ist's her
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
zwei "bergmenschen" sind 80 geworden
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
a platz'l zum hingehn, niedersitzn, rastn, verweilen, ins land einischaun, nachdenken ...
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
nicht aller bürger zustimmung ...
... finden die aktivitäten rund um
" 400 jahre schwarzenberg in murau"
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
* aconcagua *
vor 30 jahren, am 10. februar 1987,
mit willi jungmeier am höchsten berg
der südl. hemisphäre
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx,
eine schitour im jahr 1922
besser nicht probieren aber lustig zu lesen,
probleme waren damals ähnlich den heutigen !
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx,
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx,
prima für die autofahrer, wie die fahrbahnen und brücken von stadteinfahrt- und durchzugsstraßen der bezirksstadt murau in den letzten jahren saniert wurden. aber
nicht so klass läuft's für den radverkehr, kein einziger laufmeter radweg ist bei den getätigten bauabschnitten neu errichtet worden !!! dazu wurden noch hohe und scharfe bordsteinkanten verstärkt verwendet.
stellt sich die frage warum ? am geld kanns nicht happern, werden doch schon seit jahren vom land stmk. immer wieder millionenbeträge für die verbesserung der radinfrastruktur verteilt !
also wie ~~~ gilt dies nicht für murau
~~~ oder is nach ansicht der experten* hier eh ois ok ! ?
* dürften keine radfahrer und dazu noch blind sein.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
einmal etwas wirklich erfreuliches
lang lang hats gebraucht, mit etwas mehr politischem Einsatz wär's wohl früher gegangen -
--- aber freuen wir uns dass es noch 2022 wahr
geworden ist. danke
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
schön über die alm
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
wenn's ana hot, dems gebührt, damit solide fährt - naja, ganz OK ...!
in weiterem kann ich dem trend schon
garnichts abgewinnen.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
1975
eine gute entscheidung für die
menschen in österreich
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
ein großer teil vom bisher noch weitestgehend moderat 'eroberten' sensiblen naturraum kommt durch den e-biker boom in bedrängniss. ~ in gegenden (wie z.b. im bez. murau)
wo wir naturbiker bisher schon "gegenwind" hatten, wird dieser zunehmend heftiger.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
von murau übers vlg. reißner auf die stolzalm wanderweg abgesperrt-
aufn bauch legn, flach machen u. unterm gatter durch, oder wenn sportlich übern stacheldraht, dies jed. mit hosen'zreissgarantie !!!!
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
es wird immer enger !
nicht gerade einladend an den tourismus ist der massiv zunehmende verbotstrend, getraue ich zu behaupten.
gerade lächerlich z. bsp. ist das verbotsargument wegen des busverkehrs -
auf der überbreiten forststraße !
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
neu > schilder - tafeln - schilder < neu
ein konzept dahinter ist nicht erkennbar
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
eine verbotskultur ist in letzter zeit über
unser land herein-gebrochen.
tafeln mit allen erdenklichen verboten, anzeige-
und strafandrohungen
werden angebracht.
------------------------
die hälfte aller aufgestellten tafeln wäre genug und würde der gemeinschaft guttun !
ns; das unrichtige argument der haftung vom wegehalter wird meist als grund für verbote genannt.
richtig ist: eine wegehaftung gibt es nur bei öffentlichen verkehrsflächen.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
mtb in murau
*** wias holt so is ***
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
- zäune und grenzen dicht ! -
analog unserer derzeitigen regierung wird in der öster.
land- u. forstwirtschaft vielfach schon seit langem
versucht das "volk" fernzuhalten.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
- erholungsraum mit stolpersteinen -
* * * * * * *
der freizeitmensch zwischen feudalrechten
weiter > xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx,
- jagd und politik -
kaum zu glauben wie massiv es die jagdlobby in österreich versucht, ausnahmslos und ohne wenn und aber, ihre interessen durchzusetzen.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx,
... freie wege / wegefreiheit ...
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx,
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx,
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
... und immer wieder mountainbiken ...
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
- kaum zu glauben -
seit 15. juli 2016 erlaubt !!!
seitens der gemeinde, in co mit einem grundbesitzer, war das radfahren am ursprünglich fahrzeugbreiten hagerweg seit anfang der
90er jahre untersagt
...!!!
doch >>>
-hin und wieder geschehen noch gute entscheidungen-
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx